Zeitstempel für Dokumente
Ein Zeitstempel dient als digitaler Beweis für die Authentizität. Ähnlich wie bei digitalen Signaturen werden diese vom Server erzeugten Zeitstempel verwendet, um die Echtheit eines Dokuments zu überprüfen, indem das genaue Datum und die Uhrzeit eines Ereignisses aufgezeichnet werden. Da eine Serververbindung erforderlich ist, um die Gültigkeit eines Zeitstempels festzustellen, ist wesentlich sicherer als eine normale digitale Signatur und wird häufig von Regierungen, Finanzinstituten und Unternehmen weltweit verwendet.
Hinzufügen von Zeitstempeln
Um einen Zeitstempel hinzuzufügen, müssen Sie zunächst eine Verbindung zu einem Server herstellen. So fügen Sie Ihre erste Zeitstempel-Server-Verbindung über das Panel “ Server-Einstellungen” hinzu.
- Klicken Sie auf “ Zeitstempel” .
- Klicken Sie auf “ Neu” um einen Zeitstempel-Server hinzuzufügen.

- Geben Sie den Namen und die URL des Zeitstempelservers an, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
HINWEIS: Je nachdem, wie der Zeitstempelserver eingerichtet ist, müssen Sie möglicherweise auch einen Benutzernamen und ein Passwort angeben, bevor Sie eine Verbindung herstellen können.
- Wählen Sie den hinzugefügten Server aus und klicken Sie auf “ Weiter” .
- Wählen Sie, wo Sie eine mit Zeitstempel versehene Version Ihres Originaldokuments speichern möchten.
- Ihr Dokument wurde mit einem Zeitstempel versehen!
TIPP: Wenn Ihr Zeitstempel nicht automatisch validiert wird, können Sie ihn auf dieselbe Weise überprüfen wie eine digitale Signatur.
Bitte beachten Sie, dass ein einmal hinzugefügter Zeitstempel NICHT gelöscht werden kann!
